SELBSTHILFE ZEIGT SICH IM ZUSAMMENHALT
Wir freuen uns über einen gelungenen SelbsthilfeTag 2021
Interessante Vorträge, eine Talkrunde, Online-Beratungen und Video-Clips konnten Menschen vor Ort und am Bildschirm besuchen, anschauen, anhören, in Anspruch nehmen und genießen.
Vielen Dank vom Netzwerk Selbsthilfe an alle Beteiligten!
Eine tolle Veranstaltung ist zu Ende gegangen, aber diese Seite ist noch online.
Schauen Sie sich doch noch mal unsere Clips an. Die Vorträge gibt es in Kürze auch hier online.
Nachbetrachtung:
„Eine Gesellschaft ohne Selbsthilfe wäre ärmer“
Gesundheitssenatorin Bernhard eröffnet 18. Bremer Selbsthilfe-Tag
Am vergangenen Samstag (25. September) fand die 18. Auflage des Bremer Selbsthilfe-Tags statt. Dieses Jahr erstmals als Hybrid-Veranstaltung. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard schickte die Besucher*innen vor Ort und im Netz mit einer Grußbotschaft in den Tag, in der sie betonte, dass das gesellschaftliche Handeln nicht durch den Blick auf die Konjunktur und das Wirtschaftswachstum bestimmt werden dürfe. Insgesamt 700 Gruppen mit 20.000 Nutzer*innen sind ein eindrucksvoller Beleg für die Wichtigkeit der Selbsthilfe in Bremen. „Eine Gesellschaft ohne Selbsthilfe wäre definitiv eine ärmere Gesellschaft“, so die Senatorin. Eine zweite Grußbotschaft des Senats gab es im Zeichen des Veranstaltungsformats online von Sozialsenatorin Anja Stahmann.