Selbsthilfe-Tag 2021
Selbsthilfe zeigt sich im Zusammenhalt

Online und Live am 25. September

Willkommen beim SelbsthilfeTag 2021

Banner Sommerwiese 900x234

SSkydancer smallELBSTHILFE ZEIGT SICH IM ZUSAMMENHALT

 

Wir freuen uns über einen gelungenen SelbsthilfeTag 2021

Interessante Vorträge, eine Talkrunde, Online-Beratungen und Video-Clips konnten Menschen vor Ort und am Bildschirm besuchen, anschauen, anhören, in Anspruch nehmen und genießen.

Vielen Dank vom Netzwerk Selbsthilfe an alle Beteiligten!

Eine tolle Veranstaltung ist zu Ende gegangen, aber diese Seite ist noch online.

Schauen Sie sich doch noch mal unsere Clips an. Die Vorträge gibt es in Kürze auch hier online.

 

Nachbetrachtung:

„Eine Gesellschaft ohne Selbsthilfe wäre ärmer“

Gesundheitssenatorin Bernhard eröffnet 18. Bremer Selbsthilfe-Tag

Am vergangenen Samstag (25. September) fand die 18. Auflage des Bremer Selbsthilfe-Tags statt. Dieses Jahr erstmals als Hybrid-Veranstaltung. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard schickte die Besucher*innen vor Ort und im Netz mit einer Grußbotschaft in den Tag, in der sie betonte, dass das gesellschaftliche Handeln nicht durch den Blick auf die Konjunktur und das Wirtschaftswachstum bestimmt werden dürfe. Insgesamt 700 Gruppen mit 20.000 Nutzer*innen sind ein eindrucksvoller Beleg für die Wichtigkeit der Selbsthilfe in Bremen. „Eine Gesellschaft ohne Selbsthilfe wäre definitiv eine ärmere Gesellschaft“, so die Senatorin. Eine zweite Grußbotschaft des Senats gab es im Zeichen des Veranstaltungsformats online von Sozialsenatorin Anja Stahmann.


 

ÜBERBLICK 25.09.2021

Über einen Klick in die nachfolgenden Kacheln gelangen Sie in die jeweiligen Veranstaltungsräume.

Hinter der 1. Kachel Programm finden Sie am 25. September die Vorträge und Talk-Runde, die LIVE stattfinden. Bitte verpassen Sie nicht die jeweilige Anfangszeit!

10:00-11:00 Uhr Vortrag: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung, Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg (Universität Bremen, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - FGZ)

11:30-12:30 Uhr Vortrag: Genesungswege gut gestalten - Angehörige einbinden, Dr. Martin Lison (Klinikum Bremen-Ost, Psychiatrie u. Psychotherapie)

13:30-14:30 Uhr Talk-Runde: Identität finden zwischen eigenen Ansprüchen, Mode und Gesellschaft, Mara Maeke (Miss Bremen 2021), Vivien Kramer (Studentin, Universität Bremen), Lisa Jane Albrecht (Studentin, Hochschule Bremerhaven), Christian M. Leon (Designer und Gastronom Club 27 und Café NOON)

Hinter der 2. Kachel-Reihe Beratung erwarten Sie zwischen 10:00-15:00 Uhr engagierte Selbsthilfe-Akteure, die gerne mit Ihnen im Videoformat - also auf Augenhöhe - ins Gespräch kommen und Ihre Fragen beantworten.

 

Programm

im LIVE-Stream am 25.09.2021

>LINK<

 

Beratung

Austausch im Videoformat am 25.09.2021

>LINK<

 

Clips

Kultur und Wellness
verfügbar ab dem 25.09.2021

>LINK<

Grußworte

verfügbar ab dem 25.09.2021

>LINK<

BERATUNGS-INSELN

Mit Gleichbetroffenen zu unterschiedlichen Bereichen ins Gespräch kommen und neue Wege anbahnen.

Ob selbstbetroffen oder angehörig – wir sind am 25.09.2021 zwischen 10:00-15:00 Uhr für Sie da!

Mit einem Klick auf die jeweilige Kachel können Sie Ansprechpersonen für Ihr Anliegen wählen und mit einem weiteren Klick live verbunden werden.

Bei Bedarf können Sie dann gemeinsam einen virtuellen, geschlossenen Beratungsraum betreten und Ihr persönliches Anliegen unter vier Augen besprechen.

Die Gespräche bleiben anonym und werden nicht aufgezeichnet!

 

 

 Beratungs-Insel

Chronische
Erkrankungen

>LINK<

 

 

 Beratungs-Insel

Psychische
Erkrankungen

>LINK<

 Beratungs-Insel

Sucht-
Erkrankungen

>LINK<

 

 Info-Insel

Netzwerk Selbsthilfe

Kontakte zu allen Themenbereichen

>LINK<